Kosten: €35.00
Viel Spaß beim Kurs!ENGLISCH Master (TEIL 3)
Informationen
Dieser Kurs ist auf all jene unter Ihnen ausgerichtet, die keinerlei Englisch sprechen und ganz von vorne anfangen wollen. Außerdem ist er für diejenigen gedacht, die über grundlegende Kenntnisse verfügen, ihre sprachlichen Fähigkeiten aber nicht für gut genug halten, deren Vokabular nicht ausreichend ist oder deren Sätze einfach noch nicht so ganz fließend und grammatikalisch richtig sind.
Nicht nur die Inhalte und Methodik des Kurses sind innovativ – es wird außerdem ein sinnvolles und praktisches Videoformat eingesetzt!
Was also macht diesen Kurs so einzigartig?
- Der Kurs verfügt über drei fortlaufende Teile oder Stufen. Jede Stufe ist auf ein unterschiedliches Niveau ausgerichtet und jeder Teil kann separat bestellt werden.
- Einfach schauen, zuhören und lernen! Alles, was Sie wissen müssen, erscheint auf dem Bildschirm – von einfachen Grammatiktipps bis zu Untertiteln mit Übersetzungen und Erklärungen auf Deutsch.
- Ihre Lehrer sind allesamt englische Muttersprachler.
- Für jedes Niveau werden einige Lektionen kostenfrei angeboten. Sie können mit Teil 1 beginnen oder das für Sie geeignete Niveau wählen!
Unser Motto lautet: Lernen Sie nach Ihrem eigenen Tempo … überstürzen Sie nichts – üben Sie, so oft Sie wollen. Das ist der Vorteil des eigenständigen Lernens! Unser Ziel für Sie lautet, dass Sie Kenntnisse erwerben und dabei genießen, was Sie lernen.
Wählen Sie Ihr Niveau!
Beginnen Sie bei Teil 1. Vielleicht eignen sich aber auch Teil 2 oder 3 gut für Sie...
TEIL 1
In Teil 1 lernen Sie die Aussprache aller Buchstaben des englischen Alphabets sowie vieler gängiger Buchstabenkombinationen. Außerdem lernen Sie eine ganze Reihe an nützlichen Wörtern.
Teil 1 umfasst 22 Lektionen, über 2 Stunden an Aufnahmen und mehr als 400 neue Wörter!
TEIL 2
In Teil 2 lernen Sie die Grundlagen der Sprache, darunter Verbkonjugationen, Substantivformen, Adjektivformen und vieles mehr. Außerdem erfahren Sie einiges an überaus nützlichem Vokabular.
Teil 2 umfasst 24 Lektionen, über 4 Stunden an Aufnahmen und mehr als 1000 neue Wörter!
TEIL 3
In Teil 3 lernen Sie weitere Teile der Sprache kennen. außerdem zusätzliche Verbkonjugationen, Substantivformen und Adjektivformen. Des Weiteren lernen Sie viele allgemeine Ausdrücke auf Englisch und eine Menge neues Vokabular für alltägliche Situationen.
Teil 3 umfasst 34 Lektionen, über 4,5 Stunden an Aufnahmen und mehr als 1500 neue Wörter!
Wir arbeiten fortlaufend an der Entwicklung weiter fortgeschrittener Niveaus, daruntr auch Geschäftsenglisch und anderes, so dass es sich immer für Sie lohnt, nach neuen Versionen zu schauen…
Und nun lassen Sie uns anfangen!
INTRO
Hallo und herzlich willkommen zu Teil 3 des Kurses für grundlegendes Englisch!
In diesem Teil des Kurses lernen Sie weitere Bereiche der Sprache kennen, außerdem lernen Sie zusätzliche Verbkonjugationen, Substantivformen und Adjektivformen. Außerdem lernen Sie viele geläufige englisch Ausdrücke und eine Menge neuer Vokabeln, die in alltäglichen Situationen gebraucht werden.
Also, lassen Sie uns anfangen!
Lektion 1
Vocabulary
Vokabular
A short conversation
Eine kurze Unterhaltung
Exercise
Übung
Prepositions
Präpositionen
The prepositions “between” and “among”
Die englischen Präpositionen „between“ (zwischen) und „among“ (zwischen, inmitten)
Possessive pronouns
Possessivpronomen
Contractions
Zusammenziehungen
Lektion 2
Vocabulary
Vokabular
A short conversation
Eine kurze Unterhaltung
Exercise
Übung
The definite article “the”
Der bestimmte Artikel „the“ (der, die, das) im Englischen
Ordinal numbers
Ordnungszahlen
The phrases “excuse me” and “I’m sorry”
Die Wendungen „Entschuldigung“ und „Es tut mir leid“
More prepositions
Weitere Präpositionen
The word “too”
Das englische Wort „too“ (auch)
Capital letters
Großschreibung
Lektion 3
Vocabulary
Vokabular
A short conversation
Eine kurze Unterhaltung
Exercise
Übung
The phrase “how much”
Die Wendung „wie viel"
The word “month”
Das Wort „Monat“
Proper nouns
Eigennamen
Compound nouns
Zusammengesetzte Substantive
Contractions
Zusammenziehungen
Lektion 4
Vocabulary
Vokabular
A short conversation
Eine kurze Unterhaltung
Exercise
Übung
The verb "get"
Das Verb „erhalten“
Contractions
Zusammenziehungen
The phrases "bus station" and "bus stop"
Die Wendungen „Busbahnhof“ und „Bushaltestelle“
The word "how"
Das Wort „wie“
The word "other"
Das Wort „weitere“
The prefix "sub"
Das englische Präfix „sub“
The words "subway", "tube", and "underground"
Die englischen Wörter „subway“, „tube“ und „underground“ (Untergrundbahn)
The helping verb "will"
Das Hilfsverb „werden“
The verb "go"
Das Verb „gehen“
The phrase "It's not far"
Die Wendung „es ist nicht weit“
Conjugations of the verb "go" in Future Tense
Konjugationen des Verbs „gehen“ im Futur
More prepositions
Weitere Präpositionen
Lektion 5
Vocabulary
Vokabular
A short conversation
Eine kurze Unterhaltung
Exercise
Übung
The words “sir” and “ma’am”
Die Wörter „mein Herr“ und „meine Dame“
The word “fare”
Das Wort „Fahrpreis“
Adjectives
Adjektive
Contractions
Zusammenziehungen
Types of schools
Schultypen
The word “across”
Das Wort „hinüber“
The word “half”
Das Wort „halb“
The words “high” and "tall"
Die Wörter „hoch“ und „groß“
Lektion 6
Vocabulary
Vokabular
A short conversation
Eine kurze Unterhaltung
Exercise
Übung
The phrases “Have you got?” and "Do you have?"
Die englischen Wendungen „Have you got?“ und „Do you have?" für „Hast du?" bzw. „Haben Sie?"
The word “enjoy”
Das Wort „genießen“
Capital letters
Großschreibung
Capitalized adjectives
Großgeschriebene Adjektive
Short answers
Kurzantworten
The word “program”
Das Wort „Programm“
The location of adverbs
Die Stellung der Adverbien
Lektion 7
Vocabulary
Vokabular
A short conversation
Eine kurze Unterhaltung
Exercise
Übung
Contractions
Zusammenziehungen
The verb "have"
Das Verb „haben“
The phrase "I would like"
Die Wendung „ich hätte gerne“
The word "glass"
Das Wort „Glas“
Lektion 8
Vocabulary
Vokabular
A short conversation
Eine kurze Unterhaltung
Exercise
Übung
The indefinite articles "a" and "an"
Die unbestimmten Artikel „a“ und „an“ (ein, eine, einer) im Englischen
The words "invitation" and "order"
Die Wörter „Einladung“ und „Bestellung“
The words "can" and "could"
Die Wörter „können“ und „könnten“
The phrase "for breakfast"
Die englische Wendung „for breakfast“ (zum Frühstück)
The phrase "having breakfast"
Die englische Wendung „having breakfast“ (frühstückend)
Lektion 9
Vocabulary
Vokabular
A short conversation
Eine kurze Unterhaltung
Exercise
Übung
The phrase "I'd rather have"
Die Wendung „ich hätte lieber“
The phrases "too much" and "too many"
Die Wendungen „zu viel“ und „zu viele“
The phrase "a slice of"
Die Wendung „eine Scheibe von“
The word "another"
Das Wort „anderer, andere“
Lektion 10
Vocabulary
Vokabular
A short conversation
Eine kurze Unterhaltung
Exercise
Übung
The phrase "a double one"
Die englische Wendung „a double one“ (ein Doppelzimmer)
The preposition "on"
Die Präposition „auf“
The words "great" and "large"
Die Wörter „großartig“ und „groß“
The words "few" and "a few"
Die englischen Wörter „few“ (einige wenige) und „a few“ (einige)
The words "till" and "until"
Die englischen Wörter „till“ und „until“ (bis)
Lektion 11
Vocabulary
Vokabular
A short conversation
Eine kurze Unterhaltung
Exercise
Übung
The words "a.m." and "p.m."
Die Wörter „a.m.“ und „p.m.“
The word "o'clock"
Das englische Wort „o’clock“
The phrase "to pay the bill"
Die Wendung „die Rechnung bezahlen“
The words "soap" and "ashtray"
Die Wörter „Seife“ und „Aschenbecher“
The words "elevator" and "lift"
Die englischen Wörter „elevator“ und „lift“ (Aufzug)
The word "headwaiter"
Das Wort „Oberkellner“
The word "switch"
Das Wort „Schalter“
Lektion 12
Vocabulary
Vokabular
A short conversation
Eine kurze Unterhaltung
Exercise
Übung
The words "some" and "any"
Die englischen Wörter „some“ und „any“ (einige, etwas)
The phrase "I'm afraid"
Die Wendung „ich fürchte“
The phrase "I'd also like"
Die Wendung „ich hätte gerne noch“
The form „as… as“ The comparative of equality
Die englische Form „as…as“ (so…wie)
Der vergleichende Komparativ
Lektion 13
Vocabulary
Vokabular
A short conversation
Eine kurze Unterhaltung
Exercise
Übung
The phrase „look for“
Die Wendung „suchen nach“
Contractions
Zusammenziehungen
The adverb „well“
Das Adverb „gut“
The phrase „made of gold“
Die Wendung „aus Gold“
The words „make“ and „made“
Die Wörter „machen“ und „gemacht, hergestellt“
The phrase „a smaller one“
Die Wendung „eine kleinere, einen kleineren“
Lektion 14
Vocabulary
Vokabular
A short conversation
Eine kurze Unterhaltung
Exercise
Übung
The words „beef“, „veal“, and „mutton“
Die Wörter „Rindfleisch“, „Kalbfleisch“ und „Hammel“
Animal names (count nouns)
Tiernamen (zählbare Substantive)
Meat names (non-count nouns)
Fleischbezeichnungen (Stoffnamen)
The words „hear“ and „listen“
Die Wörter „hören“ und „zuhören“
The phrase „let me“
Die Wendung „darf ich, lass mich“
Lektion 15
Vocabulary
Vokabular
A short conversation
Eine kurze Unterhaltung
Exercise
Übung
The word „enough“
Das Wort „genug“
The word „measure“
Das Wort „messen, Maß“
The word „fit“
Das Wort „passend, passen“
The words „something“ and „anything“
Die englischen Wörter „something“ und „anything“ in ihrer Bedeutung „etwas“
The word „receipt“
Das Wort „Quittung, Beleg“
The word „inexpensive“
Das Wort „preiswert“
The prefix „in“
Das englische Präfix „in“ (un-)
Lektion 16
Vocabulary
Vokabular
A short conversation
Eine kurze Unterhaltung
Exercise
Übung
The word „wear“
Das Wort „tragen“
The phrase „try on“
Die Wendung „anprobieren“
The phrase „every day“
Die Wendung „jeden Tag, tagtäglich“
The phrase „latest style“
Die Wendung „neueste Mode“
The word „size“
Das Wort „Größe“
The phrase „a bit“
Die Wendung „ein bisschen“
Lektion 17
Vocabulary
Vokabular
A short conversation
Eine kurze Unterhaltung
Exercise
Übung
The words „must“ and „have to“
Die englischen Wörter „must“ (müssen) und „have to“ (müssen)
Contracted form
Zusammenziehungen Formen
The word „about“
Das Wort „über“
The word „work“
Das Wort „Arbeit“
Lektion 18
Vocabulary
Vokabular
A short conversation
Eine kurze Unterhaltung
Exercise
Übung
The phrase „to be washed“
Die Wendung „gewaschen werden“
The phrase „to be pressed“
Die Wendung „gebügelt werden“
More examples of adjectives derived from verbs.
Weitere Beispiele für von Verben abgeleitete Adjektive
The word „always“
Das Wort „immer“
The verb „need“
Das Verb „brauchen“
The word „lengthen“
Das Wort „verlängern“
The words „blouse“ and „shirt“
Die Wörter „Bluse“ und „Hemd“
Lektion 19
Vocabulary
Vokabular
A short conversation
Eine kurze Unterhaltung
Exercise
Übung
The phrase „at the hairdresser“
Die Wendung „beim Friseur“
The word „part“
Das Wort „scheiteln“
The word „straighten“
Das Wort „glätten“
The word „never“
Das Wort „nie“
The word „hair“
Das Wort „Haar“
Lektion 20
Vocabulary
Vokabular
A short conversation
Eine kurze Unterhaltung
Exercise
Übung
The word „nearly“
Das Wort „beinahe“
The expression “all right”
Der Ausdruck „in Ordnung“
The word „tire“
Das Wort „Reifen“
The word „fuel“
Das Wort „Kraftstoff“
The phrase „in a hurry“
Die Wendung „in Eile“
More phrases with the preposition „in“:
Weitere Wendungen mit der Präposition „in“
The word „second“
Das Wort „zweiter“
Lektion 21
Vocabulary
Vokabular
A short conversation
Eine kurze Unterhaltung
Exercise
Übung
The possessive form [Contracted possessive form]
Die Possessivformen (zusammengezogene Possessivform)
The words „call“ and „calling“
Die Wörter „rufen, anrufen“ und „Anruf“
The verb „make“
Das Verb „machen“
The phrases „come in“ and „come back“
Die Wendungen „hereinkommen“ und „zurückkommen“
Lektion 22
Vocabulary
Vokabular
A short conversation
Eine kurze Unterhaltung
Exercise
Übung
The word „email“
Das Wort „E-Mail“
A count noun
Zählbares Nomen
A non-count noun
Nicht zählbares Nomen (Stoffname)
The phrase „airmail“
Die Wendung „Luftpost“
The preposition „by“
Die Präposition „von, mit, durch“
The words „license“ and „licence“
Die englischen Wörter „license“ und „licence“ (Lizenz, Erlaubnis)
The word „renew“
Das Wort „verlängern“
Lektion 23
Vocabulary
Vokabular
A short conversation
Eine kurze Unterhaltung
Exercise
Übung
The phrase „identification card“ or „ID card“
Die Wendung „Ausweis“ oder „Personalausweis“
The word „check“
Das Wort „Scheck“
The words „sign“ and „signature“
Die Wörter „unterzeichnen“ und „Unterschrift“
Types of accounts:
Arten von Konten
The phrase „to pay by check“
Die Wendung „per Scheck bezahlen“
More phrases:
Weitere Wendungen
The word „adviser“
Das Wort „Berater“
Lektion 24
Vocabulary
Vokabular
A short conversation
Eine kurze Unterhaltung
Exercise
Übung
The word „movies“
Das englische Wort „movies“ (Kino)
The phrase „What‘s on?“
Die Wendung „Was gibt es?“
The word „Italian“
Das Wort „italienisch“
The word „subtitles“
Das Wort „Untertitel“
The word „theater“
Das Wort „Theater“
The word „cousin“
Das Wort „Kusin, Kusine“
Lektion 25
Vocabulary
Vokabular
A short conversation
Eine kurze Unterhaltung
Exercise
Übung
The phrase „I feel like“
Die Wendung „ich fühle mich wie“
The word „taming“
Das Wort „Zähmung“
The phrase „in the front row“
Die Wendung „in der ersten Reihe“
Lektion 26
Vocabulary
Vokabular
A short conversation
Eine kurze Unterhaltung
Exercise
Übung
The word „news“
Das Wort „Nachrichten“
The verb „show“
Das Verb „zeigen“
The phrase „I can‘t stand it“
Die Wendung „ich kann das nicht leiden“
The words „watch“ and „look“
Die Wörter „watch” und „look”
The phrase „as far as I can remember“
Die Wendung „so weit ich mich erinnern kann“
The words „remind“ and „remember“
Die Wörter „remind” und ”remember”
The word „switch“
Das Wort „Schalter“
Lektion 27
Vocabulary
Vokabular
A short conversation
Eine kurze Unterhaltung
Exercise
Übung
The phrase „Can I help you?“
Die Wendung „Kann ich Ihnen helfen?“
The phrase “What can I do for you?”
Die Wendung „Was kann ich für Sie tun?“
The phrase „What time?“
Die Wendung „welche Uhrzeit?“
The word “conference”
Das Wort „Konferenz“
The phrase “Not at all”
Die Wendung „nichts zu danken“
The phrase „real estate agent“
Die Bezeichnung „Immobilienmakler“
The words „girlfriend“ and „boyfriend“
Die Wörter „Freundin“ und „Freund“
The phrase „at once“
Die Wendung „unmittelbar“
Prepositions with time expressions
Präpositionen mit zeitlicher Bedeutung
The preposition „at“
Die englische Präposition „at“
The preposition „in“
Die englische Präposition „in“
The preposition „on“
Die englische Präposition „on“
The preposition „within“
Die englische Präposition „within“
Lektion 28
Vocabulary
Vokabular
A short conversation
Eine kurze Unterhaltung
Exercise
Übung
The word „sore“
Das Wort „schmerzend“
The phrase „breathe deeply“
Die Wendung „tief einatmen“
The verb „put“
Das Verb „setzen, stellen, legen“
Lektion 29
Vocabulary
Vokabular
A short conversation
Eine kurze Unterhaltung
Exercise
Übung
The phrase „I have“
Die Wendung „ich habe“
The word „filling“
Das Wort „Füllung“
The word „drilling“
Das Wort „Bohren“
The verb „extract“
Das Verb „extrahieren“
Lektion 30
Vocabulary
Vokabular
A short conversation
Eine kurze Unterhaltung
Exercise
Übung
The verb „book“
Das Verb „buchen“
The phrase „leaving for“
Die Wendung „abfahrend nach“
The word „ahead“
Das Wort „voraus“
Lektion 31
Vocabulary
Vokabular
A short conversation
Eine kurze Unterhaltung
Exercise
Übung
The phrase „flight No.“
Die Wendung „Flug-Nummer“
The word „reservation“
Das Wort „Reservierung“
The phrase „today‘s flight“
Die Wendung „heutiger Flug“
The word „scales“
Das Wort „Waage“
The phrase „take off“
Die Wendung „abheben“
The phrase „in an hour“
Die Wendung „in einer Stunde“
Lektion 32
Vocabulary
Vokabular
A short conversation
Eine kurze Unterhaltung
Exercise
Übung
The word „aboard“
Die Bezeichnung „an Bord“
The phrase „I‘m terribly sorry“
Die Wendung „es tut mir fürchterlich leid“
The word „crew“
Das Wort „Crew“
Lektion 33
Vocabulary
Vokabular
A short conversation
Eine kurze Unterhaltung
Exercise
Übung
The phrase “how long”
Die Wendung „wie lange“
The word “intend”
Das Wort „beabsichtigen“
The phrase “here you are”
Die Wendung „Hier, bitte“
The verb “to stay”
Das Verb „bleiben“
The word “partner”
Das Wort „Partner“
The words “holiday” and „vacation“
Die englischen Wörter „holiday“ und „vacation“ (Ferien)
The word “ago”
Das Wort „vor“
The prepositions: in, on
Die englischen Präpositionen „in“ (in) und „on“ (auf, am)
Lektion 34
Vocabulary
Vokabular
A short conversation
Eine kurze Unterhaltung
Exercise
Übung
The phrase “have to”
Die Wendung „müssen“
The word “customs”
Das Wort „Zoll“
The phrase “nothing to declare”
Die Wendung „nichts zu verzollen“
The phrase “for inspection”
Die Wendung „zur Kontrolle“
The word “personal”
Das Wort „persönlich“
The word “particular”
Das Wort „bestimmt“

- Informationen
- INTRO kostenlos ansehen!
- Lektion 1 kostenlos ansehen!
- Lektion 2 kostenlos ansehen!
- Lektion 3 kostenlos ansehen!
- Lektion 4 kostenlos ansehen!
- Lektion 5
- Lektion 6
- Lektion 7
- Lektion 8
- Lektion 9
- Lektion 10
- Lektion 11
- Lektion 12
- Lektion 13
- Lektion 14
- Lektion 15
- Lektion 16
- Lektion 17
- Lektion 18
- Lektion 19
- Lektion 20
- Lektion 21
- Lektion 22
- Lektion 23
- Lektion 24
- Lektion 25
- Lektion 26
- Lektion 27
- Lektion 28
- Lektion 29
- Lektion 30
- Lektion 31
- Lektion 32
- Lektion 33
- Lektion 34